Brot und Salz - bread and salt
Rückblick, erster Oktober. Das erste Mal über eine etwas weitere Strecke fliegen mit einem kleinen, alten Flugzeug und ein paar Turbulenzen. Die Sicht wird gegen Ende des Fluges besser, was aber durch die Dunkelheit eigentlich egal ist. Sprich: man sieht größtenteils nix. Sibiu aus der Luft sieht vielversprechend aus, was wohl für jede Stadt zutrifft, die man im Dunkeln anfliegt. Eine beleuchtete, sternförmige Struktur. Mein zu Hause für die nächsten sechs Monate. Landung, Passkontrolle (Beamte scheinen auch in Rumänien schlecht gelaunt zu sein), Gepäck abholen. Und dann: der Empfang. Prinzipiell rechnet man ja mit wenig, vielleicht zwei bis drei Personen, die kurz "Hallo" sagen und mich zur Unterkunft bringen. Stattdessen: circa 15 Personen, ein Begrüßungsschnaps, Salz und Brot. Ich fühle mich fast wie ein Popstar. Das ist in Rumänien üblich, sagt man mir. Danach in einem Renault durch die Stadt zur provisorischen Unterkunft und sofort weiter in eine Kneipe. Ziemlich mildes Wetter für Oktober. Man stellt sich vor, unterhält sich, und findet erste Gesprächsthemen in Englisch und Deutsch. Nicht zu vergessen das Gastgeschenk: eingelegte saure Gurken und ähnliches, ein kleiner Holzbrunnen, ein großer Holzlöffel und ein Deckchen. Das Bier schmeckt mindestens genauso gut wie in Deutschland. Danke für diese Begrüßung, einfach überwältigend. Nach diesem Abend fällt es nicht schwer, Rumänien zu mögen :-)
-----------------
Review, October 1st. I fly the first time with a small and old plane over a longer distance, there were some turbulences, but at the end everything is o.k. The sight ist getting better and better at the end of the flight, but you don't recognise anything because of the darkness. The view over sibiu from the airplane is great, but I think almost every city looks quite nice in such a moment: a lightened, star-like structure. By the way: my home for the next six months. Landing, passports are checked (probably all public servants don´t have the most friendly smile), lugagge is fetched. The journy is finished. But then: the reception. What a show! I expected to meet two or three people who say 'Hello' and show me my accomodation. But instead of that about 15 guys and girls are cheering and welcome me in a warm way. Perhaps I shall become a popstar? I get bread (very tasty) and salt together with a slug. It's said that this use is common in Romania. Great views for the following months :-) After that I`m taken to my accomodation (also a Renault can be a fine car); a few minutes later we sit in front of a pub, drink something and talk to each other, sometimes in English, sometimes in German. The weather is mild for October and I even get a present: a wooden spoon, a wooden fountain like it still exists in rural areas, a small tablecloth and some pickles. The beer tastes as good as in Germany, and actually I can only say one thing: thanks to everyone for this mind-blowing reception. After this evening it's easy to say: I like Romania :-)
0 Comments:
Post a Comment
<< Home